Werden zu den angegebenen Suchkriterien mehrere Datensätze gefunden, erfolgt die Anzeige einer Trefferliste - zum Beispiel bei der Recherche von Erträgniszahlungen einer Gattung per ISIN oder WKN ohne weitere Suchkriterien wie dem Ex-Tag. In der Trefferliste sind bereits selektive Detailinformationen der Datensätze beinhaltet.
Neben Standardelementen wie ISIN, WP-Kurzbezeichnung (GD260 bzw. DD017 in Options & Futures) und WKN werden abhängig vom Profil bzw. Arbeitsgebiet weitere fachliche Detailinformationen in der Trefferliste dargestellt. Aus Platzgründen können unter Umständen nicht alle weiteren Detailinformationen sofort angezeigt werden - aber über die komfortable Toggle Funktion von WMACCESS werden diese dem Anwender schnell zugänglich gemacht.
Die Toggle Funktion wird durch einen Klick auf das letzte Attribut der Trefferliste ausgelöst. Zunächst wird ein Auswahlfenster eingeblendet, um die aktuell letzte Spalte gegen eine andere Feldinformation auszutauschen. Alternativ kann auch die Tastenkombination [ALT] & [+] bzw. [ALT] & [-] genutzt werden um zur jeweils nächsten bzw. vorherigen Feldinformation zu springen.
Ein Klick auf die Überschrift der letzten Überschriftspalte ...
... aktiviert das Auswahlfenster zur Selektion der anzuzeigenden neuen Information, hier ED005.
Um alle Detailinformationen eines Treffers zu betrachten, klicken Sie in der Trefferliste doppelt auf die gewünschte Zeile. Alternativ können Sie auch die Pfeiltasten [⇧] / [⇩] zur Selektion sowie anschließend die [ENTER] Taste verwenden, um den markierten Treffer in der Detailanzeige zu betrachten.
Umfasst die Trefferliste mehr als 25 Treffer werden automatisch Navigationsmöglichkeiten eingeblendet.
Die Spaltenüberschriften der wmView Trefferliste enthalten einen Tooltip zur Anzeige des jeweiligen Feldident:
Ein Tooltip erscheint in der Überschrift und zeigt den Namen des WM Feldidents an.
Dieser Tooltip wird eingeblendet, sobald der Anwender den Mauszeiger für eine kurze Zeit unbewegt über der angezeigten Bezeichnung stehen lässt.
Die wmView / wmProfile Trefferlisten werden abhängig vom Arbeitsgebiet anhand fachlicher Kriterien auf Basis von WM-Feldern sortiert.
Arbeitsgebiet | Sortierkriterien für Trefferliste | |
G | Wertpapierstammdaten | ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend BID / aufsteigend |
R | Rechenfelder / Anlage- & Risikomanagement | ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend BID / aufsteigend |
D | Option & Futures |
DD037 (Letzter Handelstag) / absteigend DD019 (Typ des Derivates C->Call, F->Future, P->Put) / aufsteigend DD033 (Basispreis des Derivates) / aufsteigend DD022 (ISIN des Underlyings des Derivates) / aufsteigend ISIN (der Option oder des Futures) / aufsteigend WKN (der Option bzw. des Futures) / aufsteigend Ab dem für September 2026 geplanten Go-Live von Fontus zusätzlich als letztes Kriterium: BID / aufsteigend |
M | Emittenten-Daten | Emittentennummer / aufsteigend BID / aufsteigend Ab dem für September 2026 geplanten Go-Live von Fontus: MD031 (Name des Emittenten) / aufsteigend MD051 (Emittentensitz) / aufsteigend MD064 (Emittentennummer) / aufsteigend |
B | Bogenerneuerungen (Eingefroren seit 21.10.2024) |
ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend SKZ / absteigend BID / absteigend |
E | Erträgnis-Mitteilungen | Erstes Datum* (absteigend) aus den WM-Feldern: ED007 (Ex-Tag), ED021 (Zahlbarkeitstag CBF), ED060 (Tag des Zuflusses), ED020 (Register-Tag), ED031 (Kupon per) * Erstes Datum bedeutet, dass, wenn ED007 nicht leer ist, es für die Sortierung eines Treffers mit anderen Treffern verwendet wird. Wenn ED007 leer ist, dann wird ED021 verwendet, wenn ED021 nicht leer ist. Sollte ED021 ebenfalls leer sein, dann wird ED060 berücksichtigt - dann ED020 usw. ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend ED001 (Status Zahlung) / aufsteigend BID / absteigend |
H | HV-Mitteilungen | Erstes Datum* (absteigend) aus den WM-Feldern: HD008 (HV/GV-Datum), HD017 (Anforderungsfrist), HD011 (Bundesanzeiger Veröffentlichungstag), HD010 (Letzter Umschreibungstag), HD023 (Stichtag Aktionärserhebung), HD024 (Abgabetermin Aktionärserhebung) ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend HD001 (Status der Versammlung bzw. Meldung) / aufsteigend BID / absteigend |
P | Opposition (Eingefroren ab 23.06.2025) |
ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend BID / absteigend |
K | Kapitalerhöhungen | Erstes Datum* (absteigend) aus den WM-Feldern: KD018 (Ex-Tag), KD019 (Zahlbarkeitstag), KD032 (Register-Tag), KD013 (Trenntermin), KD014A (Bezugsfrist ab), KD014B (Bezugsfrist bis), KD014 (Bezugsfrist) ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend KD001 (Status der Kapitalerhöhung) / aufsteigend BID / absteigend |
U | Umtausch | Erstes Datum* (absteigend) aus den WM-Feldern: UD025 (Ex-Tag), UD018 (Zahlbarkeitstag), UD027 (Register-Tag), UD034 (Trenntermin), UD193C (CASG [Corporate Actions Sub-Group] Effektiv-Tag), UD193B (Effektivdatum Dauerhafter Datenträger), UD016A (Angebotsfrist von), UD016B (Angebotsfrist bis), UD016 (Umtauschfrist) ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend UD001 (Status Umtausch) / aufsteigend BID / absteigend |
V | Verlosungen und Kündigungen | Erstes Datum* (absteigend) aus den WM-Feldern: VD009 (Fälligkeitsdatum), VD010 (Zahlbarkeitstag), VD049 (Ex-Tag), VD048 (Registertag im VVK im Zusammenhang mit Ex-Tag bei Teiltilgungen), VD033 (Stichtag CBF-Intl) ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend VD001 (Status der Verlosung bzw. Kündigung) / aufsteigend BID / absteigend |
I | Investmentpreise | ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend |
J | Laufende Kennzahlen | ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend |
Q | Berechnete Bond-Preise | ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend QD014 (Kursdatum) / absteigend QD015 (Kurszeit) / absteigend QD013 (Währung) / aufsteigend |
X | Order, Handel, Clearing (OHC) | ISIN / aufsteigend WKN / aufsteigend XD010 (Börsenland) / aufsteigend XD020 (Börse bzw. Börsenhauptsegment) / aufsteigend XD025 (Produktgruppe) / aufsteigend BID / aufsteigend |
Die erweiterte Druckfunktion von WMACCESS ermöglicht nicht nur den Ausdruck der aktuell angezeigten Treffer - auch der Ausdruck aller Seiten mit allen gefundenen Datensätzen ist mit einem Mausklick möglich.
Das Druckmenü der Trefferliste öffnen.
Auswahl: Aktuelle Seite Drucken oder Alle Seiten Drucken
Zur Auswahl / Selektion eines Treffers stehen folgende Tastenkombinationen zur Verfügung:
Tastenkombination | Funktion / Bedeutung |
![]() |
Treffer oberhalb des aktuell markierten |
![]() |
Treffer unterhalb des aktuell markierten |
![]() |
Markierter Treffer in der Detailanzeige öffnen |
Umfasst die Trefferliste mehr als 25 Treffer werden dem Anwender automatisch folgende Navigationsmöglichkeiten angeboten:
Tastenkombination | Funktion / Bedeutung | Button |
![]() ![]() |
An das Ende der Trefferliste blättern | ![]() |
![]() ![]() |
Eine Seite nach unten blättern | ![]() |
![]() ![]() |
Eine Seite nach oben blättern | ![]() |
![]() ![]() |
An den Anfang der Trefferliste blättern | ![]() |
Es erfolgt automatisch ein Vorwärts- bzw. Rückwärtsblättern sofern der Anwender mit den Pfeiltasten (Oben / Unten) nach dem Erreichen des letzten bzw. ersten Treffers die Pfeiltaste nochmals betätigt.
Die Toggle Funktion unterstützt folgende Tastenkombinationen:
Tastenkombination | Funktion / Bedeutung |
![]() ![]() |
Vorwärts - nächste Feldinformation einblenden |
![]() ![]() |
Rückwärts - vorherige Feldinformation einblenden |
Weitere Tastenkombinationen:
Tastenkombination | Funktion / Bedeutung | Button |
![]() ![]() |
Zurück zur Suchmaske. Die Suchkriterien werden zurückgesetzt |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Zurück zur Suchmaske. Die Suchkriterien werden hierbei nicht zurückgesetzt |
![]() |
Weitere Beispiele zur Verwendung von Tastenkombinationen sowie nützliche Informationen für die effiziente Nutzung von wmView und wmProfile entnehmen Sie bitte dem WMACCESS Spickzettel.
Die Abfragehistorie ermöglicht einen schnellen Zugriff auf frühere Trefferlisten ohne die erneute Eingabe der vorherigen Suchkriterien.
Testen Sie unsere Produkte mit reellen Daten. Dieser Testzugang ist für Sie unverbindlich, risikolos und gratis.
Registrieren Sie sich für die produktive Nutzung.
WMACCESS und www.wmaccess.com
Copyright © 2025 CPB Software (Germany) GmbH.